UNSERE LEISTUNGEN
Zu Beginn eines Bauvorhabens stellen sich viele Bauherren die Frage, welche Leistungen von einem Architekten zu erwarten sind. Der Plan eines Bauvorhabens stellt dabei nur einen gewissen Teil der Gesamtleistung dar. Die Aufgaben des Architekten beginnen weitaus früher und reichen sehr viel weiter.
Grundlagenermittlung
Vorentwurf
Entwurf
Bauantrag
Behindertengerechtes Bauen
Kirchen und Schulbauten
Gewerbebau
Beantragung öffentlicher Mittel
WfA-Betreuung
KFW- Betreuung
Entwässerungsanträge
Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche, Anforderungen und Ideen ein. Der komplexe Bauprozess wird Ihnen von uns transparent und verständlich dargestellt. Bautechnisch und rechtlich fundierte Beratung und Projektbearbeitung sind für das Achitekturbüro Peterlein selbstverständlich. Basis dafür ist die Grundlagenanalyse und darauf basierend ein auf Sie zugeschnittenes Konzept.
Planung
Unsere Erfahrung zeigt, dass jedes Bauprojekt individuell geplant werden muss. Das Architekturbüro Peterlein bietet die gesamte Planung von der Analyse der Gebäudestrukturen über strategische Konzeptplanung bis zur detaillierten Bauplanung an.
Bestandsaufnahme
Eine strukturierte Bestandsaufnahme dient als Basis zur Sanierung, von Umbaumaßnahmen, für die Instandhaltungsplanung und für die Vermarktung:
- Bau- und Bestandsbegehung
- Archivalienauswertung
- Zeichnerische Bestandsdokumentation
- Bauschadenerfassung
Ausführung
- Erstellen von Ausführungsplanungen
- Erstellen von Mengenermittlungen
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen
- Erstellen von übersichtlichen, prüffähigen Bauabrechnungen
Bauüberwachung
- Bauleitung
- Kosten- und Terminkontrolle
- Rechnungsprüfung
- Bauabnahmen
- Bauübergaben
Energetische Sanierung
Bei einer Sanierung sollte immer das Haus als Ganzes betrachtet werden, um Bauschäden zu vermeiden und um zu erkennen, welche Maßnahmen das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis haben.
Viele Maßnahmen sind kombinierbar; es empfiehlt sich, vor Beginn der Sanierung eine genaue Analyse, um für das jeweilige Gebäude ein optimales Maßnahmenbündel zu finden.
Im Rahmen des ersten Konjunkturpakets der Bundesregierung hat die KfW Förderbank ihre Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren seit Januar 2009 deutlich ausgeweitet. Ab dem 1. März 2011 wird es wieder möglich sein, KfW-Darlehen auch für energetische Einzelmaßnahmen zu erhalten.
Statik
In Anlehnung an die Architekturleistungen von Michael Peterlein bedarf es bei jeder Baumaßnahme einer statischen Berechnung. Tragwerksplanung und Bauphysik sind die beiden Säulen eines Statikers.
Die Tragwerksplanung beinhaltet:
- Entwicklung von Tragwerkskonzepten
- Tragwerke in Stahlbeton, Stahl- und Holzbau
- Erstellen von statischen Berechnungen
- Erstellen von Schal- und Bewehrungsplänen
- Erstellen von Werkstattplänen für Stahlkonstruktionen
Die Bauphysik befasst sich mit dem
- Erstellen von Nachweisen gemäß EnEV
- Optimierungen nach KfW-Förderung
- Erstellen von Schallschutznachweisen
Das Ingenieurbüro für Bauwesen Peterlein & Peterlein GbR
ist unser Partner in Sachen Statik, der dem Architekturbüro Michael Peterlein zur Seite steht.
Gewerbliches Bauen
Anbei sehen Sie eine Auswahl von interessanten Industrie- und Gewerbebauten die das Architekturbüro Michael Peterelein umgesetzt hat, oder sich im Bau befinden.
Privates Bauen
Anbei sehen Sie eine Auswahl von interessanten Einfamilienhäusern die das Architekturbüro Michael Peterelein umgesetzt hat, oder sich im Bau befinden.
Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.